Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.03.2013 | 05:29 | Waldforschung 

Thüringen sucht Baumarten für Gebirgsregionen

Gotha - Als Reaktion auf den Klimawandel sollen in Thüringen verschiedene Baumarten für die Wälder in den Mittelgebirgsregionen getestet werden.

Wald in Bergregionen
(c) proplanta
Das kündigte Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU) am Donnerstag in Gotha an. Die Thüringer Landesforstanstalt haben den Auftrag, in einem großangelegten Projekt neue Strategien für den Waldumbau in den Bergregionen zu entwicklen, die für Schnee- und Sturmschäden anfällig sind. Bisher dominieren im Thüringer Wald Fichtenmonokulturen.

Erklärtes Ziel sei es, artenreiche und damit widerstandsfähigere Mischwälder zu schaffen, erklärte der Minister. CDU und SPD hatten sich in ihrem Koalitionsertrag darauf verständigt, langfristig mehr als 100.000 Hektar Wald in Mischbestände zu verwandeln. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Streit um das Bundeswaldgesetz

 Nur noch jeder fünfte Baum gesund

 Geld für klimaangepasstes Waldmanagement fließt wieder

 Waldbesitzer kritisieren geplante Reform

 Bayern fordert Ausnahmeregelung für EU-Entwaldungsverordnung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?