München - Ein High-Tech-Kuhstall zwischen Riesenrad und Bavaria: Einen Tag vor der Eröffnung des Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfests (ZLF) am Samstag in München zeigten Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU), Bauernpräsident Walter Heidl und Landesbäuerin Anneliese Göller auf einem Rundgang Neuerungen neben Altbewährtem auf dem 120.000 Quadratmeter großen Areal.
Archiv »
München - Vorschau Sonntag, 30.09.2012 - Schwerpunkttag: Tag der Welternährung und Zentrales Erntedankfest - Spezialitätentag: Bayerische Kartoffel
Archiv »
München - Die prächtigsten Rinder Bayerns können derzeit auf dem Zentrallandwirtschaftsfest (ZLF) in München bestaunt werden. Bei einer Parade mit 130 Tieren im Großen Ring des Festgeländes lobte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die erfolgreiche Arbeit der bayerischen Züchter.
Archiv »
München - Vorschau Mittwoch, 26.09.2012 - Schwerpunkttag: Tag der Waldbauern, Forstwirtschaft voller Energie und Leben - Tierzucht-Programm: Schweine - Spezialitätentag: Gemüse aus dem Knoblauchsland.
Archiv »
München - Vorschau Montag, 24.09.2012 - Schwerpunkttag: Tag des Ökologischen Landbaus, Kinder auf dem ZLF - Tierzucht-Programm: Rinder - Spezialitätentag: Ökologischer Landbau - 19. World Simmental Fleckvieh Congress auf dem ZLF
Archiv »
München - Vorschau Sonntag, 23.09.2012. - Schwerpunkttag: Tag der Landjugend und Jungunternehmer, Tag der Jungzüchter - Spezialitätentag: Zwetschgen aus Franken.
Archiv »
München - Vorschau Samstag, 22. September 2012. Schwerpunkttag: Jubiläums- und Familientag - Tierzucht-Programm: Schafe, Ziegen und Kleintiere - Spezialitätentag: Äpfel vom Bodensee
Archiv »
München - Die Welternährung als zentrale Aufgabe der Bauern - eine begehbare Weltkugel soll auf dem 125. Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) in München den Blick über den eigenen Tellerrand symbolisieren.
Archiv »
München - Das Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Vom 22. bis zum 30. September 2012 dreht sich auf der Münchener Theresienwiese alles umdie vielfältigen Leistungen der Land-, Haus- und Forstwirtschaft.
Archiv »