Samstag, 10.06.2023 | 13:27:51
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.09.2012 | 16:03 | ZLF 2012 

ZLF: Programm am 30.09.2012

München - Vorschau Sonntag, 30.09.2012 - Schwerpunkttag: Tag der Welternährung und Zentrales Erntedankfest - Spezialitätentag: Bayerische Kartoffel

ZLF Programm Sonntag 30.09.2012
(c) ZLF

Ausstellungsort: München, Südteil Theresienwiese beim Oktoberfest
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr

09.30 Uhr Katholischer Gottesdienst und Erntedankfest mit Tiersegnung im Großen Ring

anschl. Brauchtumsreiter und historische Gespanne

10.00 Uhr Damwild – feiner Wildgenuss aus heimischen Gehegen

10.30 Uhr Im Alltag genießen – leichte Pausengerichte

11.00 Uhr Schleppjagdvorführung mit Hunden und Pferden

11.00 Uhr Landfrauengruppe Niederbayern – Wia im richtigen Leben (Sketch)

11.00 Uhr Ziegenkäse – einfach lecker

11.30 Uhr Tiervorführungen, Hütehundevorführung und Schaunummern aus der bayerischen Pferdezucht und dem Pferdesport

12.00 Uhr Bühne frei für die Bayerische Kartoffel – Promis schälen um die Wette

12.00 Uhr Almreserl binden – traditioneller Kopfschmuck für Almrinder

13.00 Uhr agrarheute.com präsentiert: zlf-TV mit Christiane Gröber

13.00 Uhr Kreatives aus Wolle – Filzen und mehr

13.30 Uhr Schleppjagdvorführung mit Hunden und Pferden

13.45 Uhr Nachhaltige Ernährungssicherung

14.00 Uhr Beste Reste – zu gut für die Tonne

14.00 Uhr Großes ZLF-Finale mit Hütehundevorführung und Pferdezug mit historischen Gespannen

14.00 Uhr Kälber kennt jeder, was sind Milchkälber, Fresser?

14.30 Uhr Landfrauengruppe Niederbayern – Wia im richtigen Leben (Sketch)

15.30 Uhr Wochenblatt-Stammtisch – Teller, Trog und Tank: Können wir die künftigen Herausforderungen meistern?

16.30 Uhr Regionale Küche – ganzheitliche Verarbeitung

Quelle: ZLF

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land