Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarpolitik / Deutschland

Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
Wachstumspaket

Wir brauchen eine Wirtschaftswende

21.02.2024
Berlin - Finanzminister Christian Lindner hat im Bundestag erneut für das vom Bundesrat blockierte Wachstumspaket für Unternehmen geworben. Archiv »
Corona-Pandemie
Corona-Hilfsgelder

Bayern kritisiert umfangreiche Prüfungen von Corona-Hilfsgeldern

21.02.2024
München - Die vom Bund auferlegten Vorgaben für die Prüfung von Corona-Hilfsgeldern für die Wirtschaft machen aus der Sicht Bayerns keinen Sinn. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Wachstumspaket
Ampel-Koalition

Bundesregierung fordert Einlenken bei umstrittenem Wachstumspaket

20.02.2024
Berlin - Kurz vor einer entscheidenden Vermittlungssitzung hat die Bundesregierung von Ländern und Union ein Einlenken beim umstrittenen Wachstumspaket gefordert. Archiv »
Markus Söder
Ampel-Koalition

Söder mahnt Agrardiesel-Einigung für Wachstumschancengesetz an

20.02.2024
München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dringt vor einer Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz auf eine Rücknahme der geplanten Streichung von Agrardiesel-Subventionen. Archiv »  Kommentare ( 4 )
Ricarda Lang
Wachstumschancengesetz

Lang: Union schadet der deutschen Wirtschaft

19.02.2024
Berlin - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die Union für deren Haltung zum Wachstumspaket der Ampel-Koalition heftig kritisiert. Archiv »
Ursula von der Leyen
Europapolitik

Ursula von der Leyen strebt zweite Amtszeit an

19.02.2024
Berlin - Der CDU-Vorstand ist mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Beratungen über die künftige Europapolitik zusammengekommen. Archiv »
Lebensmittelabfälle
Lebensmittelmüll

Umweltpolitiker drängen auf strengere Reduktionsziele bei Lebensmittelabfällen

19.02.2024
Brüssel - Der Umweltausschuss des Europaparlaments drängt auf eine deutliche Verschärfung der Reduktionsziele für die Lebensmittelverschwendung. Archiv »
Agrardiesel-Regelung
Ampel-Koalition

Agrardieselbeihilfe-Aus: Steigende Ausgaben statt Einsparungen im Haushalt 2024

19.02.2024
Berlin - Die von der Bundesregierung geplante stufenweise Streichung der Agrardieselrückvergütung bringt für den Bundeshalt 2024 keine Einsparung, sondern führt vielmehr zu Kosten. Archiv »
Agrarwirtschaft
GAP-Umsetzung

Umfrage: Agrargenossenschaften deutlich unzufrieden mit aktueller Politik

19.02.2024
Frankfurt - Die Agrargenossenschaften sind mit der Agrarpolitik der Ampelkoalition alles andere als zufrieden. Wie eine Umfrage des Genoverbandes unter den Agrargenossenschaften ergab, sind diese landwirtschaftlichen Betriebe zwar transformationswillig. Archiv »
Stilllegungsfläche
Flächenstilllegung

Unions-Agrarminister fordern schnelle Aussetzung der Stilllegungspflicht

19.02.2024
Berlin - Die Agrarministerinnen und -minister der unionsgeführten Landwirtschaftsressorts der Bundesländer fordern die Bundesregierung auf, den EU-Vorschlag zur Aussetzung der Flächenstilllegung für Deutschland schnell umzusetzen. Archiv »
Strafanzeige
Plakat

Grüne werden nicht bedient: Staatsanwalt ermittelt

17.02.2024
Neuruppin - Wegen eines Plakats mit der Aufschrift «Grüne&Grün-Wähler werden bei uns nicht mehr bedient - Die deutschen Bauern!» prüft die Staatsanwaltschaft im brandenburgischen Neuruppin den Anfangsverdacht der Volksverhetzung. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Windradbau
Windkraftausbau

Habeck sieht in Bürgerbeteiligung Erfolgsrezept für Windparks

17.02.2024
Fuchstal - Eine Bürgerbeteiligung an Windrädern ist aus Sicht von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck ein «Erfolgsrezept» beim angestrebten schnelleren Ausbau der Windkraft. Archiv »
Agrardieselrückvergütung
Pfeifkonzert

Wir brauchen Taten, keine Sprüche

16.02.2024
Nürnberg - Mit einem lauten Pfeifkonzert und «Hau ab!»-Sprechchören ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Donnerstag vor einem Bürgerdialog in Nürnberg empfangen worden. Archiv »
Klima-Partei
Politischer Aschermittwoch

Grüne werden immer häufiger zur Zielscheibe

16.02.2024
Berlin - «Bereit, weil Ihr es seid», lautet der Slogan, mit dem die Grünen 2021 in die Bundestagswahl ziehen. Jetzt zeigt sich, dass ein Teil der Bevölkerung eben nicht bereit ist für die Veränderungen, die Politikerinnen und Politiker der Grünen in Regierungsverantwortung anstoßen wollen und teilweise auch schon umgesetzt haben. Archiv »
Klimaschutz
Konkrete Maßnahmen

Fridays for Future geht mit Verdi für besseren ÖPNV auf die Straße

16.02.2024
Berlin - Die Klimabewegung Fridays for Future will mehr auf die konkrete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen pochen und sich auch für den Schutz der Demokratie einsetzen. Archiv »
Treffer: 12600
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrar-Direktzahlungen Agrarsubventionen Joachim-Rukwied Agrar-Fördergelder EU-Agrarsubventionen Bauernpräsident Ilse-Aigner Agrarminister Agrarministerkonferenz EU-Agrarbeihilfen Agrarministerium