Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.06.2013 | 10:03 | Bioenergiegewinnung 

Biogas aus Rübenresten

Anklam - Bei der Zuckerproduktion anfallende Reste von Zuckerrüben werden in Anklam ab sofort vollständig in Bioenergie umgewandelt.

Zuckerrüben zur Verarbeitung
(c) proplanta
Seit Anfang Juni produziere eine Biomethananlage täglich rund 40.000 Kubikmeter Biogas aus den Reststoffen des 2008 eröffneten Bioethanolwerkes, teilte Geschäftsführer der Suiker Unie, Matthias Sauer, am Mittwoch mit.

Das für Heizzwecke und als Biokraftstoff nutzbare Gas werde in das öffentliche Leitungsnetz eingespeist. Als weiteres Produkt werde ein organischer Dünger erzeugt und regional vermarktet.

Insgesamt existiere in Anklam mit Zucker, Bioethanol und Biomethan eine europaweit einzigartige Kombination aus Nahrungsmittel- und Bioenergieerzeugung. Die 1883 gegründete Zuckerfabrik Anklam gehört seit 2010 zum niederländischen Konzern Cosun - Suiker Unie. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strom aus Biogas stagniert

 USDA erwartet knappere Versorgung mit Zucker

 Südzucker AG für die Zukunft zuversichtlich

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?