Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.12.2008 | 19:59 | Neuerscheinung 

DLG und Uni Aarhus legen Film über das "Kleespitzmäuschen" vor

Frankfurt a.M. - Der Spitzmaulrüssler, auch "Kleespitzmäuschen" genannt, ist der wichtigste Schädling im Vermehrungsanbau von Rot- und Weißklee.

Schädlinge im Klee
(c) proplanta
Die gerade mal vier Millimeter großen Insekten befallen die Blüten der Pflanzen und können so große Ausfälle in der Saatgutproduktion verursachen, wenn ihr Auftreten nicht erkannt und keine Maßnahmen zur Regulierung des Auftretens erfolgen.

Zum besseren Verständnis der Biologie des Käfers haben die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und die Universität Aarhus (Dänemark) gemeinsam einen Film anfertigen lassen, der mit Unterstützung des Vereins zur Förderung des Versuchswesens im Grassamenbau e. V. in deutscher Sprache vertont wurde. Er wendet sich an Anbauberater, Saatgutvermehrer und insbesondere auch an landwirtschaftliche Bildungseinrichtungen. Die Kenntnis über die Biologie erleichtert das Erkennen befallener Pflanzen und ermöglicht eine sinnvolle Regulierung der Population. Der 14 Minuten dauernde Film ist aber auch für den Biologie-Unterricht hervorragend geeignet. Anhand der brillanten Aufnahmen können Lehrer die Lebensweise des Insektes den Schülern beispielhaft nahe bringen.

Interessenten erhalten einen ersten Eindruck über die Qualität der Aufnahmen im Internet unter www.dlg.org/klee. Der vollständige Film kann zu einer Schutzgebühr von 10,- EUR (zuzüglich Versandkosten) bei der DLG bezogen werden. Ansprechpartner ist Dr. Reinhard Roßberg, Tel.: 069/24788-314 bzw. -310, Fax: 069/24788-114 oder E-mail: r.rossberg@dlg.org.  (DLG)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grasfütterung für Kühe nachhaltiger

 Greenpeace fordert Grünfütterung für Milchkühe zu forcieren

 GAP-Vereinfachungspaket: EU-Kommission wird beim Dauergrünlandschutz konkret

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?