Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.12.2020 | 02:09 | Aviäre Influenza 

Tote Schwäne durch Vogelgrippe in Hessen

Wiesbaden - Die bereits in anderen Bundesländern aufgetretene Geflügelpest hat Hessen erreicht.

Vogelgrippe-Gefahr
Geflügelpest in Hessen nachgewiesen - tote Schwäne im Vogelsbergkreis. (c) proplanta
Der Erreger sei bei fünf tot aufgefundenen Höckerschwänen nachgewiesen worden, teilte das Umweltministerium am Freitag in Wiesbaden mit.

Die Tiere seien in einem Schutzgebiet in Freiensteinau (Vogelsbergkreis) entdeckt worden. Die Geflügelpest tritt seit Ende Oktober verstärkt in Deutschland auf. Fälle gab es unter anderem in Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern.

In den Geflügelbetrieben in der Nähe des Fundortes sei die Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen kontrolliert worden, teilte das Ministerium weiter mit. Eine Unterbringung der Tiere in geschlossenen Ställen zum Schutz vor dem Virus werde empfohlen.

Weitere Maßnahmen seien derzeit nicht erforderlich. Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) appellierte an die Geflügelhalter, insbesondere an jene mit Tieren im Freien: «Halten Sie die Sicherheitsmaßnahmen strikt ein. Nur so kann der Kontakt der eigenen Tiere mit möglicherweise infizierten Wildvögeln verhindert werden.»

Die Infektionskrankheit kommt vor allem bei Wasservögeln und anderen Vögeln vor. Die derzeit in Deutschland unter den Wildvögeln verbreiteten Influenzaviren seien stark an Vögel angepasst, teilte das Ministerium weiter mit. Eine Übertragung auf den Menschen sei deshalb unwahrscheinlich.

Trotzdem sollten tote Wildvögel nicht mit bloßen Händen angefasst werden und bei Auftreten von Krankheitssymptomen nach einem Kontakt ein Arzt aufgesucht werden.

Vogelgrippe-Fälle



dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lauterbach: Keine größere Gefahr durch Vogelgrippe-Fälle

 Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Vogelgrippe bei Kühen: Erhitzte Milch ist sicher

 Tierseuchenübung - Veterinäramt simuliert Ausbruch der Vogelgrippe

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?