Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.06.2023 | 15:59 | Wärmebelastung 

DRK-Rettungsdienst: Aus der Sonne raus bleiben!

Mainz - Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe fordert die Menschen in Rheinland-Pfalz angesichts der Wärmebelastung dazu auf, sich gegenseitig zu unterstützen.

Sonnenschutz
(c) proplanta
Es sei wichtig, dass die Menschen sich Hilfe holten, sagte Philipp Köhler, Sprecher des Rettungsdienstes Rheinhessen-Nahe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). «Sich auch nicht zu fein sein, zu fragen. Das hat bei Corona ja auch gut geklappt, dass man für jemanden anderen mal einkauft.» Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe ist der größte Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz.

Hitzewellen stellten allgemein eine Belastung des Herz-Kreislaufsystems dar, gerade bei älteren Menschen. «Deshalb ist es ganz wichtig, dass die Menschen auf sich aufpassen und ihren Tag strukturieren», sagte Köhler. So könne etwa der Einkauf eher in den Morgen oder den Abend verlegt werden. «Der oberste Tipp: Aus der Sonne raus bleiben.» Zudem sollten die Menschen genug trinken, sagte der Rettungssanitäter. «Wenn man eine Hitzeerschöpfung hat und Kreislaufprobleme, dann den Rettungsdienst rufen.»

Der Deutsche Wetterdienst warnte am Dienstag in Rheinland-Pfalz vor einer starken Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 400 Metern. Tiefdruckgebiete über dem Nordatlantik führten demnach aus Südwesten sehr warme bis heiße, feuchte und zu Gewittern neigende Luft ins Bundesland.

zum Profiwetter
dpa/lrs
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Höchste Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg - Wind besonders tückisch

 Höchste Waldbrandgefahrenstufe in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

 Sommer 2023 war im Norden der wärmste seit 2.000 Jahren

 Hohe Waldbrandgefahr zum Wochenstart in Brandenburg

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker