Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.04.2009 | 23:01 | Waldbrandgefahr  

Fast im gesamten Land höchste Waldbrandgefahr

Potsdam - Durch die anhaltende Trockenheit nimmt im gesamten Land Brandenburg die Waldbrandgefahr stark zu.

Waldbrandgefahr in Brandenburg
(c) proplanta
Vom Donnerstag an gilt in 13 von 14 Landkreisen die höchste Warnstufe vier, wie aus der Internetseite des Agrar- und Umweltministeriums vom Mittwoch hervorgeht. Nur für die Prignitz werde weiterhin die Stufe drei ausgewiesen. Nach der Trockenperiode bestand am Mittwoch für zehn Landkreise die höchste Warnstufe. Künftig gilt auch für die Barnim, Märkisch-Oderland sowie Oder-Spree/Stadt Frankfurt (Oder) die Stufe vier. Die unteren Forstbehörden können ab Waldbrandwarnstufe drei Wälder für das Betreten sperren. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wetter in Deutschland: Von Starkregen bis Waldbrandgefahr

 Höchste Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg - Wind besonders tückisch

 Höchste Waldbrandgefahrenstufe in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

 Hohe Waldbrandgefahr zum Wochenstart in Brandenburg

 Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?