Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.02.2022 | 00:38 | Februarwetter 2022 

Neues Tief bringt weiter Regen und Sturm nach Deutschland

Offenbach - Nach einem vielerorts sonnigen Samstag kehrt das Wetter in Deutschland bereits am Sonntag wieder zu seinem alten Kurs der vergangenen Tage zurück: Wolken, Regen und teils kräftiger Wind sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis weit in die kommende Woche hinein voraus.

Februarwetter 2022
(c) proplanta
Ursache dafür ist Sturmtief «Roxana», das von Island am Sonntag nach Skandinavien zieht. «Seine Ausläufer erreichen dabei zunächst den Norden Deutschlands, am Sonntag auch die Mitte und später den Süden des Landes», sagte ein DWD-Meteorologe am Samstag in Offenbach.

Die Folge: Dauerregen in den Mittelgebirgen, Sturmböen an den Küsten und im Alpenvorland sowie ungemütliche Tageshöchsttemperaturen von drei bis neun Grad. Vor allem in der Eifel und dem Westerwald können am Sonntag innerhalb von 24 Stunden bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Der DWD gab entsprechende Warnungen heraus.

In der Nacht zum Montag sinkt dann die Schneefallgrenze langsam auf etwa 500 Meter. In den Alpen kann es kräftig schneien. «Dabei gilt es auch auf Schneeverwehungen zu achten», sagte der Meteorologe. Erst am Dienstag zeigt vom Schwarzwald bis zum Inn wieder etwas die Sonne.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Müssen Hausbesitzer bald eine Hochwasser-Pflichtversicherung haben?

 Nach vorläufigen Daten: Jahrhundert-Niederschläge gemessen

 Justizministerium sieht Elementarschaden-Pflichtversicherung kritisch

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 Unwetterfronten verschieben sich Richtung Norden - keine Beruhigung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?