Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.06.2023 | 14:00 | Tarifeinigung 

Tarifabschluss für Obst- und Gemüseindustrie in MV

Neubrandenburg - Die rund 2.200 Beschäftigten der Obst- und Gemüseindustrie in Mecklenburg-Vorpommern bekommen mehr Geld.

Obst- und Gemüseindustrie
(c) proplanta
Nach zwölf Warnstreiks in verschiedenen Unternehmen der Branche im Mai und Juni sei am Donnerstagabend ein Tarifabschluss erreicht worden, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Freitag mit.

Demnach bekommen die Beschäftigten 1700 Euro Inflationsausgleich in zwei Schritten - 1.200 Euro im Juli 2023 und 500 Euro im April 2024. Außerdem gebe es für alle Beschäftigten zum 1. August ein Lohn- und Gehaltsplus von 250 Euro sowie eine weitere Anhebung der Entgelte um 5,5 Prozent zum 1. April 2024. Die Laufzeit des Tarifvertrags betrage 24 Monate bis zum 31. März 2025.

Für den Ecklohn bedeute der Tarifabschluss in den 24 Monaten ein Plus von insgesamt 8750 Euro, hieß es. Der Ecklohn ist das Entgelt in einer mittleren Facharbeitergruppe. Laut NGG richten sich in MV auch mehrere nicht tarifgebundene Unternehmen der Branche nach dem Vertrag.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Süßwarenindustrie fordert Augenmaß bei Tarifverhandlungen

 Gewerkschaft kritisiert Umstrukturierung beim Deutschen Milchkontor

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?