Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.04.2015 | 07:42

Europäische Lebensmittel sollen sicherer werden

Hygienemängel bei Lebensmitteln
Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Nicht sicher genug, meinen Experten, selbst in Deutschland nicht. Schuld ist oft zu wenig Hygiene - auf dem Bauernhof, im Supermarkt - aber auch in der Küche. (c) proplanta

Weltgesundheitstag



Das Thema Lebensmittelsicherheit steht im Zentrum des Weltgesundheitstages 2015. Jährlich zwei Millionen Menschen sterben nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit an Infektionen, die durch verseuchte Speisen oder unreines Trinkwasser verursacht werden.

Zum Aktionstag werden in mehreren Ländern auf nationale Belange zugeschnittene Veranstaltungen organisiert, die über Bakterien, Parasiten oder chemische Substanzen auf dem Teller informieren. Die WHO begeht den Tag seit 1950 und erinnert mit dem Termin an ihr Gründungsdatum am 7. April 1948. In Deutschland wurde der Aktionstag erstmals 1954 begangen. (dpa)
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Darm-Mikrobiom unter der Lupe

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Agrarimporte: Frankreich will Rückstände von Thiacloprid verbieten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?