Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.06.2022 | 12:18 | Illegale Jagd 

Hunderte Fälle von Wilderei in Hessen

Wiesbaden - In den vergangenen Jahren hat es in Hessen Hunderte registrierte Fälle von Wilderei gegeben.

Illegale Jagd?
(c) proplanta
Von 2015 bis 2021 seien in der Polizeilichen Kriminalstatistik insgesamt in 1.395 Fällen Angaben zu 774 getöteten Tieren gemacht worden, heißt es in einer Antwort von Innenminister Peter Beuth (CDU) auf eine Kleine Anfrage der SPD. Dies betreffe in dem Zeitraum 416 Fälle von Jagdwilderei, also zum Beispiel Kaninchen, Rot- oder Schwarzwild. In 979 Fällen habe es sich um Fischwilderei gehandelt.

«Wilderei stellt einen Straftatbestand dar», heißt es in Beuths Antwort. Sie könne sich durch Störungen oder die Missachtung jagd- und tierschutzrechtlicher Bestimmungen auf das Wild auswirken. Beispiele seien hier die Missachtung von Schonzeiten, der Einsatz verbotener Lebendfallen oder Verstöße gegen den Elterntierschutz.

Präventiv sei gegen Wilderei die Präsenz der Jägerinnen und Jäger in den Revieren die beste Maßnahme, um Jagdwilderei zu verhindern. Darüber hinausgehende Präventionsmaßnahmen seien schwer umsetzbar. «Die Behörden sind immer auf Hinweise und Meldungen von Auffälligkeiten durch die Jägerinnen und Jäger oder Dritte angewiesen», heißt es in der Antwort. Bei der Jagdwilderei seien von den 416 Fällen 125 aufgeklärt worden.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gerichtsurteil und Aussprache mit Aiwanger

 Frankreichs Staatsrat schränkt Vogeljagd weiter ein

 Die eigentlich verlorene Suche nach dem Wunderbaum

 Nutrias breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus - Gefahr für Deiche

 Nach Livestream-Verbot: Jäger streiten vor Gericht

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker