Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Ips

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Ips

Maiszünslerbekämpfung
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Silomais: Entwicklungszyklus des Maiszünslers unterbrechen

22.09.2023
Karlsruhe -  „Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Silomaisernte begonnen,“ so die renommierte Pflanzenschutzberaterin K. Simon vom Landwirtschaftsamt Donaueschingen mit dem unmissverständlichen Hinweis: „Für Betriebe die nach Landesspezifischen Vorgaben in Schutzgebieten (IPS+) wirtschaften müssen, ist nach der Ernte eine Stoppelbearbeitung zur Regulierung des Maiszünslers verpflichtend. Archiv »
Nachhaltige Maiszünslerbekämpfung
Aktueller Rat Pflanzenschutz

IPS+ steht für eine nachhaltige Maiszünslerbekämpfung

27.09.2022
Karlsruhe - In Schutzgebieten mit IPSplus-Auflagen ist die Stoppelbearbeitung bzw. das Zerkleinern der Stängel Pflicht. Archiv »
Pflanzenschutz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes einhalten

05.09.2022
Karlsruhe - Der renommierte, amtliche Pflanzschutzberater T. Kielmann vom Landwirtschaftsamt in Göppingen erinnert daran, dass in allen Landschaftsschutz-, Vogelschutz- und FFH-Gebieten die Grundsätze des Landes zum integrierten Pflanzenschutz (IPS+) eingehalten werden müssen und gibt wertvolle Hinweise dazu, wie diese Grundsätze in der Fläche umgesetzt werden können. Archiv »
Borkenkäferbefall
Baumschädling

Borkenkäfer profitiert von Dürre und Sturmfolgen

16.08.2018
Wiesbaden - Der trockene und heiße Sommer hat in Hessens Wäldern zu einer Massenvermehrung des Borkenkäfers geführt. Archiv »
Treffer: 4

 Weitere Suchkombinationen zu: Ips

IPS+ Maiszünsler Maiszünslerbekämpfung Buchdrucker Integrierter Pflanzenschutz Dürreschäden Nachhaltige Maiszünslerbekämpfung Sturmholz Maiszünslerlarven Borkenkäferbefall Stoppelbearbeitung