Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.05.2007 | 11:35 | Kaffeekonsum 

Genuss erlaubt - Kaffee: Viel mehr Muntermacher als Gesundheitsrisiko

Baierbrunn - Wer Kaffee in Maßen genießt, muss sich in aller Regel keine Sorgen um seine Gesundheit machen.

Kaffeebohnen
(c) proplanta
Kaffee hebt die Stimmung, erhöht die Aufmerksamkeit und verbessert die körperliche und geistige Leitungsfähigkeit. "Das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall wird durch moderaten Kaffeekonsum nicht gesteigert", sagt Prof. Dr. Andreas Pfeiffer, Ernährungsmediziner vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung und der Berliner Charité.

Der zeitweilige Ruf als Flüssigkeitsräuber ist als schlichter Irrtum entlarvt worden, und Hochdruckkranken raten Experten nicht grundsätzlich von Kaffee ab, sondern empfehlen, die Wirkung zu beobachten und den Konsum dann einzuschränken, wenn es nach dem Genuss tatsächlich zu einem Blutdruckanstieg kommt. Auch wer zu Sodbrennen neigt, kann getrost erst beobachten, ob Kaffee dabei eine Rolle spielt, bevor er darauf verzichtet. Magenempfindliche fahren oft besser mit Schonkaffee. Diese Variante besitzt übrigens den vollen Koffeingehalt; reduziert sind Säuren. Auch Milch macht das schwarze Gebräu bekömmlicher. (ots)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ziellinie bei EU-Lieferkettengesetz erreicht

 Was bedeutet das EU-Lieferkettengesetz nun?

 Fairtrade-Pionier Gepa verkauft erneut weniger Kaffee und Schokolade

 Mitgliedstaaten schlagen Alarm wegen entwaldungsfreier Lieferketten

 Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Kommission zur Klärung aufgefordert

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?