Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.06.2009 | 09:58 | Wasserpreise  

Hessen prüft Wasserpreise weiter scharf

Düsseldorf/Wiesbaden - Hessens Kartellbehörde will weiter gegen überhöhte Wasserpreise vorgehen.

Trinkwasser
(c) proplanta
«Wir werden schauen, wo Missbrauch stattfindet und konsequent dagegen vorgehen», sagte der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) dem «Handelsblatt» (Montag). Die Wasserversorger müssten damit ihre Hoffnung auf eine laxere Vorgehensweise des Ministeriums begraben. Das hessische Kartellamt, das zum Wirtschaftsministerium gehört, gilt bundesweit als Vorreiter für eine schärfere Preisaufsicht. In den vergangenen Jahren stieß die Behörde neun Kartellverfahren gegen Regionalversorger an, darunter gegen die Frankfurter Mainova und die Stadtwerke Kassel. Dies hatte Poschs Vorgänger Alois Riehl (CDU) angestoßen, der für sein hartes Vorgehen gegen Energiekonzerne bundesweit bekanntgeworden war.

Rhiels Linie will Posch weiterverfolgen, wie er der Zeitung sagte: «An der bisherigen Praxis wird sich überhaupt nichts ändern. Hier geht es um die Frage, ist die Preisgestaltung in Ordnung oder werden die Kunden übervorteilt.» Über dem Landesdurchschnitt liegen nach Angaben der Zeitung die Wasserpreise in Rüsselsheim und Offenbach. Erst kürzlich hatte Hessen Kartellverfahren gegen die Stadtwerke in Wiesbaden und Darmstadt angestrengt. Deren Preise sollen um bis zu 44 Prozent zu hoch sein. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Wassernotstand in spanischer Urlaubsregion Katalonien aufgehoben

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker