Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.06.2010 | 17:11 | Wasserverbrauch 

Jeder Niedersachse verbraucht durchschnittlich rund 130 Liter Trinkwasser pro Tag

Hannover - An die privaten Haushalte und das Kleingewerbe sind im Jahr 2007 insgesamt 371 Mio. Kubikmeter Trinkwasser geliefert worden.

Jeder Niedersachse verbraucht durchschnittlich rund 130 Liter Trinkwasser pro Tag
Wie der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) mitteilt, hat ein Niedersachse rein rechnerisch pro Tag 128,2 Liter Trinkwasser verbraucht und damit 6 Liter mehr als der durchschnittliche Bundesbürger.

Der Trinkwasserverbrauch pro Einwohner und Tag ist auch innerhalb Niedersachsens sehr unterschiedlich. Er liegt in vielen nördlichen und westlichen Gemeinden Niedersachsens sowie der Region Hannover und Teilen des Landkreises Lüchow-Dannenberg über dem Durchschnitt. In einigen Gebieten kann man vermuten, dass der Tourismus Einfluss auf den erhöhten Wasserverbrauch hat. So verzeichnen zum Beispiel die ostfriesischen Inseln einen deutlich höheren Wasserverbrauch, 278,5 Liter pro Kopf und Tag sind es auf der Insel Norderney.

2007 gab es in Niedersachsen insgesamt 274 Wasserversorger, die 556 Mio. Kubikmeter Trinkwasser gewonnen haben. Das Wasser für die öffentliche Wasserversorgung stammte weitgehend aus dem Grundwasser (87%), die restlichen 13% wurden Flüssen, Seen, Talsperren oder Quellen entnommen. Mit diesem Wasser wurden 7,93 Mio. Einwohner versorgt, 99% der niedersächsischen Bevölkerung.

Daten zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Niedersachsen werden alle 3 Jahre auf der Ebene der Gemeinden, der Landkreise und der Wirtschaftszweige erhoben.

Im Statistischen Monatsheft Niedersachsen 5/2010 finden Sie den vollständigen Aufsatz zum Thema "Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2007" mit einer thematischen Karte "Trinkwasserverbrauch pro Kopf 2007" und weiteren Tabellen. Link: http://www.nls.niedersachsen.de/Monatsheft/MH_05_2010.pdf. (lskn)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Wassernotstand in spanischer Urlaubsregion Katalonien aufgehoben

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?