Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.06.2010 | 20:45 | Schutz der Meere 

Am 8. Juni: Tag der Ozeane

Hamburg - Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung bedrohen die Meere.

Am 8. Juni: Tag der Ozeane
Am 8. Juni, dem Welttag der Ozeane, machen jährlich Wissenschaftler und Umweltschützer auf diese Gefahren aufmerksam. 2010 rufen die Vereinten Nationen unter dem Motto «Unsere Ozeane - Möglichkeiten und Herausforderungen» zu vielfältigen Veranstaltungen auf. Der Aktionstag wurde 1992 auf dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro ins Leben gerufen. In Europa gibt es zudem seit 2008 auf Initiative der EU-Kommission am 20. Mai einen Europäischen Tag der Meere. In diesem Jahr waren Tourismus, Fischerei, Seeverkehr und Klimawandel Themenschwerpunkte. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

 4.000 Tier- und Pflanzenarten von Schmuggel betroffen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker