Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.07.2010 | 02:40 | Tierbestandsdaten 

Durchschnittlich 107 Rinder je Halter in Sachsen-Anhalt

Halle a.d. Saale - Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den Ergebnissen der Viehbestandserhebung im Mai 2010 im Land 348.000 Rinder und 1.061.000 Schweine gehalten.

Tierbestandsdaten
Dabei wurden die Rinderbestände, wie auch erstmalig im Jahr 2008, aus der HIT-Datenbank (Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere) übernommen. Zum Stichtag 3. Mai 2010 wurden in Sachsen-Anhalt 3.258 Rinderhalter mit 348.000 Rindern ermittelt. Etwa jeder dritte Rinderhalter und 40 Prozent der Tiere kommen aus den Landkreisen Stendal und Altmarkkreis Salzwedel.

Von den Rindern standen 124.000 Milchkühe bei 742 Haltern. Die 53.200 Kälber und Jungrinder wurden hauptsächlich in einer Herdengröße von 100 bis 499 Tieren (54,8 %) von 273 Bauern gehalten.

Bei den Nutzungsrichtungen ist der hohe Anteil der Holstein-Schwarzbunt (67,6 %) an den Rindern insgesamt typisch für unsere Region. In der Fleischnutzung ist die Rasse Kreuzung Fleischrind/Fleischrind mit 31.292 Tieren führend (9,0 %).

Der Schweinebestand mit 1.061.000 Tieren stieg zum gleichen Vorjahreszeitraum leicht um 7.600 Tiere (+ 0,7 %). Gegenüber dem 3. Mai 2009 erhöhten sich vor allem die Bestände an Ferkeln und Jungschweinen um 50.300 Tiere (+ 8,6 %) sowie Mastschweinen mit einem Lebendgewicht von über 110 kg um 3.600 Tiere (+ 11,9 %). (stala)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker