Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.11.2010 | 12:45 | Fischfanggebiet nahe der Ölplattform Deepwater Horizon wieder geöffnet  

Nach Ölpest Fischen fast überall wieder erlaubt

Washington - Knapp sieben Monate nach Beginn der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist das Fischen dort im Meer fast überall wieder erlaubt.

Heringe
(c) proplanta

Die zuständige US-Behörde für Ozeanographie (NOAA) öffnete am Montag (Ortszeit) weitere rund 22.000 Quadratkilometer für den Fang. Dies bedeutet, dass nun nur noch weniger als ein Prozent des Fischereigebietes gesperrt ist.

So können Fischer nun sogar auch wieder in der Nähe jener Stelle auf Fang gehen, an der die Ölplattform "Deepwater Horizon" nach einer Explosion am 22. April versunken war. Das am Montag geöffnete Gebiet reicht an einem Punkt bis auf 16 Kilometer an den Unglücksort heran.

Wie die NOAA mitteilte, wurden verschiedene Meerestiere auf Rückstände von Öl und zur Zersetzung des Öls eingesetzter Chemikalien hin getestet. Was gefunden worden sei, "liegt deutlich unterhalb der Schwelle der Besorgnis".

Nach dem Unglück mit elf Toten waren innerhalb von drei Monaten insgesamt 660.000 Tonnen Öl ins Meer geflossen - die größte Umweltkatastrophe in der US-Geschichte. (dpa)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?