Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.11.2010 | 14:00 | Zustand des Waldes in Rheinland-Pfalz 

Wieder etwas weniger Waldschäden

Mainz - Erneut hat sich der Zustand des Waldes in Rheinland-Pfalz leicht verbessert.

Etwas weniger Waldschäden
Der Anteil der deutlich geschädigten Bäume sei binnen Jahresfrist um zwei Prozentpunkte auf 26 Prozent zurückgegangen, sagte Forstministerin Margit Conrad (SPD) am Montag in Mainz.

Es könne aber noch keine Entwarnung gegeben werden. Fichten und Buchen geht es geringfügig besser. Eichen dagegen stehen wegen Raupenfraßes und Mehltaubefalls etwas schlechter da. Bei den Kiefern blieb das relativ geringe Schadensniveau erhalten.

Günstig erwiesen sich laut Waldzustandsbericht 2010 der ausgeglichene Witterungsverlauf und ein Ausbleiben von stärkerem Fruchtanhang. (dpa/lrs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Gewaltige Mengen Schadholz in Thüringen erwartet

 Weniger Schadholz führt zu Rückgang beim Holzeinschlag

 5,9 Millionen Kubikmeter Schadholz aus Thüringer Wäldern geräumt

 Weniger Holz in Brandenburgs Wäldern gefällt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker