Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.12.2010 | 09:11 | Fettleibigkeit 

Regierung: Deutsche werden immer dicker

Berlin - Immer mehr Deutsche sind krankhaft dick.

Übergewicht
Der Anteil fettleibiger Männer sei von zwölf Prozent im Jahr 1999 auf 16 Prozent in den Jahren 2009/2010 gestiegen. Das teilte die Bundesregierung am Donnerstag in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion mit. Der Anteil krankhaft dicker Frauen wuchs im selben Zeitraum von 11 auf 15 Prozent.

Gleichgeblieben sei die Zahl der Menschen mit Übergewicht, also mit einem Body Mass Index (BMI) von 25 bis 30 Prozent. Wie auch 1999 lag der Anteil übergewichtiger Männer in den Jahren 2009/2010 bei 44 Prozent und bei Frauen bei 29 Prozent. Die Regierung bezieht sich auf jährlich erhobene Daten des Robert-Koch-Instituts.

Für Kinder und Jugendliche datieren die aktuellsten Zahlen von 2006. Danach sind 8,8 Prozent der 3- bis 17-jährigen Jungen und 8,5 Prozent der gleichaltrigen Mädchen übergewichtig. Als krankhaft dick gelten 6,3 Prozent der Jungen und 6,4 Prozent der Mädchen. Der Anteil übergewichtiger Kinder und Jugendlicher bis 17 Jahre habe sich seit 1999 um 1,5 Prozentpunkte erhöht und der Anteil krankhaft dicker Kinder und Jugendlicher um mehr als drei Prozentpunkte verdoppelt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dramatischer Anstieg der Anzahl übergewichtiger Menschen

 Hype um Abnehmspritzen - Fachleute warnen vor falschen Vorstellungen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker