Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.01.2011 | 13:20 | Viehbestandserhebung in Schleswig-Holstein und Hamburg  

November 2010: Weniger Rinder und etwa soviel Schweine wie im Vorjahr

Kiel/Hamburg - Nach der Auswertung des Herkunftssicherungs- und Informationssystems Tier (HIT) vom 3. November 2010 sind in den landwirtschaftlichen Betrieben Schleswig-Holsteins zu diesem Zeitpunkt 1,14 Mio. Rinder gehalten worden.

Rechner
(c) proplanta
Die Erhebung über die Schweinebestände ergab einen Bestand von 1,5 Mio. Schweinen, so das Statistikamt Nord.

Der Gesamtbestand an Schweinen blieb im Vergleich zum November 2009 annähernd konstant. Die Bestandszahlen der Mastschweine mit 679.000 Tieren sowie die der Zuchtschweine mit 109.000 Tieren lagen auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Auch die Zahl der Nachzucht (Ferkel plus Jungschweine) hat sich mit insgesamt 715.000 Tieren wenig verändert.

Die repräsentative Schweinebestandserhebung wurde mit einem neuen Stichprobenkonzept und neuen Erfassungsgrenzen durchgeführt, wodurch kleine Berichtseinheiten von der Auskunftspflicht befreit werden konnten. Die Tierbestände sind dennoch mit den Vorjahren vergleichbar. Die Zahl der auskunftspflichtigen Betriebe mit Schweinehaltung ging infolge des geänderten Verfahrens auf 1.300 zurück.

Die Zahl der Rinder hat sich seit November 2009 um 2,5 Prozent reduziert, die Zahl der Rinderhaltungen um fast vier Prozent auf 9.145.

Einen Rückgang um 4,6 Prozent verzeichnete auch die Zahl der Milchkuhhaltungen auf inzwischen 5.135 Haltungen. Diese hielten allerdings mit 373.500 Tieren knapp ein Prozent mehr Milchkühe als im Vorjahr. Der Bestand an sonstigen Kühen, wie zum Beispiel Ammen- und Mutterkühe, verringerte sich hingegen um 7,4 Prozent auf nunmehr 46.400 Tiere.

In Hamburg hielten nach Auswertung des HIT 127 Rinderhaltungen insgesamt 6.100 Rinder, darunter 950 Milchkühe. Während die Zahl der Rinder insgesamt und deren Haltungen leicht abgenommen haben, blieb die Zahl der Halter sonstiger Kühe mit 89 bei sinkender Anzahl von Tieren (1.200) annähernd konstant. Der Bestand an Milchkühen lag - in 24 Haltungen -– um vier Prozent niedriger als im Vorjahr. (statistik-nord)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Schweinebestand in China schrumpft

 Weniger landwirtschaftlich genutzte Fläche in Sachsen-Anhalt

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?