Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.03.2011 | 12:26 | Schenkelbrand  

Tierschützer kritisieren Vorführung von Pferde-Brandzeichen

Saarbrücken/Berlin - Der Deutsche Tierschutzbund zeigt sich empört über eine geplante Vorführung des umstrittenen Brandzeichens für Pferde.

Pferde-Brandzeichen
Nach einem Bericht der «Saarbrücker Zeitung» hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung Bundestagsabgeordnete zu einer praktischen Demonstration der Kennzeichnung mehrerer Fohlen für Montag in Berlin eingeladen. «Ein organisierter Schenkelbrand ist ein Skandal», sagte der Geschäftsführer des Tierschutzbundes, Thomas Schröder dem Blatt (Samstag). «Ich bezweifle, dass man per Ansicht erkennen kann, ob das Tier leidet.»

Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) fordert das Aus für das Brandzeichen. Der Deutsche Bauernverband verteidigt die Praxis und hält einen Chip als Alternative nicht für praktikabel. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut