Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.11.2013 | 07:02 | Schlecht aufgeklärte Verbraucher 

Nur jeder zweite Deutsche kennt Wirkungsweise von Antibiotika

Brüssel - Jeder zweite Deutsche geht laut einer Umfrage davon aus, dass Antibiotika gegen Virusinfektionen helfen - obwohl dies nicht der Fall ist.

Wirkungsweise von Antibiotika
(c) eisenhans - fotolia.com
Bei der Untersuchung im Auftrag der EU-Kommission erklärten 48 Prozent der Befragten, die Medikamente hülfen gegen Viren. Für ganz Europa fällt das Ergebnis ähnlich aus.

Für die Umfrage gaben im Frühsommer rund 27.000 Menschen in den mittlerweile 28 EU-Staaten Auskunft, davon rund 1.500 in Deutschland. Antibiotika helfen gegen Bakterien.

Der falsche Einsatz von Antibiotika könne tödlich enden, warnte EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg. Denn wenn die Medikamente falsch eingesetzt werden, werden Krankheitserreger immer unempfindlicher.

«Wir schätzen, dass es jedes Jahr in der EU zu 25.000 Todesfällen kommt durch Infektionen, die wegen (...) Resistenz nicht mit Antibiotika behandelt werden können», sagte Borg.

Dies habe auch ungewollte Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Antibiotika, warnte er. Denn die Pharmafirmen könnten weniger Profit mit den Mitteln machen, wenn sie früher unwirksam würden. Dies führe entweder dazu, dass die Mittel immer teurer würden oder dazu, dass die Arzneimittelhersteller immer weniger in die Antibiotika-Forschung steckten.

Vor einer Fachtagung sagte der Ärztliche Direktor für Mikrobiologie und Hygiene an der Uni-Klinik Tübingen am Freitag, dass sich Patienten im Krankenhaus immer häufiger mit antibiotikaresistenten Erregern ansteckten. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Was hat Biopiraterie mit Jeans und Süßstoff zu tun?

 In der Corona-Pandemie wurden zu oft Antibiotika verschrieben

 Brexit-Folgen verschärfen britische Arzneimittelknappheit

 Nachfrage nach Schmerzmitteln sinkt deutlich

 Wieder ausreichend Kinderarzneimittel verfügbar

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?