Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.07.2014 | 15:12 | Lebensmittelkontrollen 

Hygienemängel bei hessischem Speiseeis

Gießen - Kontrolleure haben bei der Untersuchung von Eis aus hessischen Eisdielen in etwa jeder achten Probe Keime entdeckt.

Speiseeis
(c) proplanta
«Gesundheitlich bedenklich waren diese Befunde jedoch nicht, denn in keiner Probe haben wir Salmonellen oder Listerien gefunden», sagte der Direktor des Hessischen Landeslabors in Gießen, Hubertus Brunn, laut einer Mitteilung vom Mittwoch.

Es handelte sich demnach um Keime, die auch im Darm vorkommen und als Indikatoren für Hygienemängel dienen. Seit Beginn der Saison wurden 390 Proben untersucht, wegen hygienischer Mängel mussten 51 (13,1 Prozent) beanstandet werden. Das seien etwas weniger als 2013 (16,4 Prozent).

Als Grund für die Verunreinigungen nannte Brunn vor allem den Umgang mit den Eis-Portionierern: «Diese werden oft in stehendem Wasser aufbewahrt, und dies auch noch in der Wärme. Unter diesen Bedingungen können sich die Keime natürlich munter vermehren.»

Die Kontrolleure prüften zudem in Eisdielen, Cafés oder Bäckereien geschlagene Sahne aus Automaten. Hier mussten mehr als ein Drittel der Proben - 28 von 67 - beanstandet werden. (dpa/lhe)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hohe Rohstoffkosten belasten Speiseeiserzeugung

 Von Spargel bis Speiseeis - Warmes Wetter eröffnet Chancen

 Eis-Saison beginnt mit neuen Trends

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker