Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.01.2015 | 14:30 | Nahrungsmittelpreise 

Preise für Nahrungsmittel steigen schneller als Inflation

Wiesbaden - Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gestiegen als die Inflation insgesamt.

Fleischpreise stabil
Nahrungsmittel verteuerten sich auf Verbraucherebene insbesondere in den Jahren 2012 und 2013 überdurchschnittlich: Nur Fleisch ist im Preis stabil. (c) proplanta
Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden anlässlich der Grünen Woche in Berlin (bis 25. Januar) mitteilte, mussten Konsumenten in Deutschland 2014 für Lebensmittel 11,5 Prozent mehr bezahlen als 2010. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen in diesem Zeitraum hingegen nur um 6,6 Prozent.

Gegenüber 2010 mussten die Verbraucher im vergangenen Jahr vor allem für Molkereiprodukte (plus 19,5 Prozent), Obst (plus 16,8) sowie Speisefette und -öle (plus 15,1) deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Nach den Angaben verteuerten sich Nahrungsmittel auf Verbraucherebene insbesondere in den Jahren 2012 und 2013 überdurchschnittlich. Seither hat sich der Preisauftrieb auch für Obst, Fleisch und Gemüse abgeschwächt.

2014 stiegen die Nahrungsmittelpreise nur noch geringfügig stärker als die Verbraucherpreise insgesamt: Während die Jahresteuerung auf 0,9 Prozent zurückging, wurden Nahrungsmittel um 1,0 Prozent teurer.

Dabei verteuerten sich allerdings Molkereiprodukte (plus 7,9 Prozent) spürbar, während Gemüse (minus 3,4 Prozent) und Obst (minus 0,2 Prozent) günstiger wurden. Die Preise für Fleisch und Fleischwaren veränderten sich auf Jahressicht nicht. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Stimmungsdämpfer für Ernährungsindustrie im April

 Rückgang der Inflation in Eurozone stockt

 Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern stiegen im April um zwei Prozent

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker