Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.04.2016 | 18:00 | Vegan food is hot 
Diskutiere mit... 
   1   2

Der neue Veggie-Lifestyle

Berlin - Die Zahl der Veganer und Vegetarier in Deutschland steigt und mit ihr auch die Vielfalt der ihnen angebotenen Produkte.

Vegane Kosmetik
(c) Igor Mojzes - fotolia.com
Die neuesten Trends seien neben veganem Reisen auch vegane Kosmetik und Mode, sagte die Sprecherin des Vegetarierbunds Deutschland, Stephanie Stragies. Viele Firmen wollen von diesem Trend profitieren. Auf der Just V Show präsentieren bis Sonntag im Berliner Stadtteil Kreuzberg rund 90 Unternehmen ihre Angebote, vor allem geht es um Fleischersatzprodukte.

Gefragt seien weiter sogenannte Superfoods wie Chia Samen oder Rohkost. Aber auch Hülsenfrüchte und Getreidesorten, die früher zum täglichen Konsum gehörten, rückten wieder stärker in de Fokus der Lebensmittelindustrie. Auch die Trends im sogenannten «Veggie-Lifestyle» hätten zugenommen. Hotels und Unterkünfte bieten den etwa 900.000 deutschen Veganern, vegane Bettwäsche ohne Daunenfedern und veganes Essen an, sagte Stragies.

Der Vegetarierbund gehe von derzeit 900.000 Veganern und 7,8 Millionen Vegetariern in Deutschland aus, so Stragies. Sie berief sich auf Online-Befragungen des Marktforschungsinstituts YouGov.
dpa/bb
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 16.04.2016 20:55 Uhrzustimmen(156) widersprechen(183)
ja ja, Vermarktung eines Trends bis zur Vergasung, genau so hat man die Bio-Produkte inflationiert und was zu viel da ist, wird schnell wieder obsolet. Nur an den 100%igen veganen Rohköstler kann man nichts verdienen, weil die alles was sie brauchen, von März bis November in der Natur vorfinden
  Weitere Artikel zum Thema

 Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt Produktion an

 Fleischersatzmarkt weiter im Aufschwung

 Fleischverzehr auf neuem Tiefstand

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker