Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.08.2016 | 14:30 | Wildschweinjagd 

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Jäger fordern Jagdanreize

Greifswald/Berlin/Damm - Die Jäger fordern wegen der sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest in Polen Erleichterungen bei der Wildschweinjagd in Mecklenburg-Vorpommern.

Afrikanische Schweinepest
(c) proplanta
Die Kommunen sollten ab Oktober dem Potsdamer Beispiel folgen und auf Gebühren für Trichinenproben von Frischlingen verzichten, teilte der Deutsche Jagdverband am Freitag in Berlin mit. Hintergrund sei eine neue Karte des Friedrich-Löffler-Institutes (Greifswald), nach der es im August in Polen mindestens sechs neue Fälle bei Hausschweinen gab. Ein Vorfall liege 50 Kilometer weiter westlich als alle bisherigen Krankheitsfälle. Für die Hauptjagdsaison müssten bundesweit Jagdanreize geschaffen werden.

Eine Institutssprecherin sagte, es sei gut, wenn die Jagdkontingente erfüllt werden. «Wir haben eine sehr hohe Wildschweindichte.» Aus Sicht des Institutes müsste es reichen, wenn die Population der Wildschweine mit der normalen Bejagung in Schach gehalten würde. Ob weitere Erleichterungen nötig seien, wolle man nicht bewerten.

Der Winter 2015/16 sei sehr mild gewesen und wegen der üppigen Eichen- und Buchenmast gebe es weiter viel Nahrung für Schwarzwild, hieß es vom Verband. Derzeit könnten Wildschweine so ihre Bestände im Jahr vervierfachen. Helfen könne auch eine Lockerung der Jagdruhe in Schutzgebieten. Bauern sollten die Jagd während der Maisernte rechtzeitig absprechen und Kommunen Jäger bei der Warnbeschilderung an Straßen unterstützen.

Die Afrikanische Schweinpest war Anfang 2014 erstmals in den baltischen Staaten und Polen nachgewiesen worden. Für Wild- und Hauschweine ist das Virus oft tödlich. Noch gibt es keinen Impfstoff.
dpa/mv
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Theodor Körner schrieb am 28.08.2016 17:01 Uhrzustimmen(64) widersprechen(44)
hoffentlich ist Berlin nicht betroffen. Dort sitzen doch die Jäger. Gruß an IM Erika
  Weitere Artikel zum Thema

 Verdacht auf Afrikanische Schweinepest im Kreis Vorpommern-Greifswald

 Afrikanische Schweinepest: Übertragung über Futtermittel unwahrscheinlich

 Kleinere ASP-Sperrzonen in Sachsen

 Afrikanische Schweinepest auf kleineres Gebiet zurückgedrängt

 Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein nachgewiesen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?