Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.09.2016 | 06:24 | Bio-Fleisch 

Bremen will Ökofleisch für öffentliche Kantinen

Bremen - Bremen will bei Schnitzel & Co. in einigen öffentlichen Kantinen auf Bio setzen: Ab 2022 soll in allen städtischen Schulen und Kindertagesstätten nur noch Ökofleisch auf den Tisch kommen.

Bio-Fleisch in Bremer Kantinen
(c) proplanta
In städtischen Kliniken soll bis 2024 das Fleisch zu 75 Prozent aus Bio-Erzeugung stammen. In der Stadtbürgerschaft soll am Dienstag mit rot-grüner Mehrheit ein entsprechender Antrag von SPD und Grünen beschlossen werden. Er greift einen «Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung» auf.

In einigen Kitas und Schulen spiele Bio-Fleisch bereits eine größere Rolle. In den Kliniken müsse aber praktisch bei Null angefangen werden. Damit die Umstellung nicht mit höheren Kosten wegen der teureren Bioprodukte verbunden sei, soll insgesamt weniger Fleisch serviert werden.

Michael Thun von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung im Land Bremen schätzt, dass zurzeit allein in den öffentlichen Schulen pro Jahr rund 100.000 Tonnen Fleisch angeboten werden. Mit veränderten Rezepturen könnte Fleisch eingespart werden. Dazu seien teils noch Schulungen für die Köche nötig.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verbraucher bevorzugen Bio trotz oftmals fehlendem Wissen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut