Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.05.2017 | 09:03 | Lebensmittelkontrollen 

Tausendfach Obst und Gemüse kontrolliert

Frankfurt / Gießen - Die Obst- und Gemüsekontrolleure in Hessen haben im vergangenen Jahr 5.476 Mal die Qualität und Handelsklassen in Großhandelsbetrieben geprüft.

Gemüse kontrolliert
Kontrolleure nehmen tausendfach Obst und Gemüse unter die Lupe. (c) proplanta
Dabei beanstandeten sie 343 Mal die zum Verkauf angebotenen Waren. In 185 dieser Fälle wurde eine mündliche Verwarnung ausgesprochen, 156 Mal gab es ein Verwarngeld und zweimal ein Bußgeld, wie das Regierungspräsidium (RP) in Gießen mitteilte.

Wegen personeller Engpässe und des Einsatzes der Kontrolleure in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge sei die Zahl der Kontrollen in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen. So hatten die Fachleute 2013 noch 8.543 Mal die Qualität und Handelsklassen geprüft. Das waren 3.067 Kontrollen mehr als 2016. Die Zahl der Beanstandungen lag damals mit 433 um 90 höher als 2016.

Das RP in Gießen ist für die Qualitätskontrolle von Obst und Gemüse im ganzen Bundesland zuständig. Vier Kontrolleure (3,2 Stellen) nehmen 850 Unternehmen unter die Lupe. Ein Schwerpunkt ist das «Frischezentrum Frankfurt», wo rund 100 der 850 Betriebe einen Stand haben.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker