Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.03.2021 | 13:12 | Regionale Produkte 

Interaktive Karte zu heimischem Obst und Gemüse gestartet

Brüssel - Mit Hilfe einer interaktiven Karte können sich Menschen in Europa künftig darüber informieren, welches Obst und Gemüse in ihrem Land gerade Saison hat.

Saisonales Gemüse
Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (Eufic) veröffentlicht interaktive Ksrte zum Thema regionales und saisonales Gemüse und Obst. (c) proplanta
Das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (Eufic) veröffentlichte die Karte auf seiner Internetseite. Sie ist zunächst auf Englisch mit vielen Bildern verfügbar, soll demnächst jedoch auch unter anderem auf Deutsch online gehen.

Interessierte können sich anzeigen lassen, welches Gemüse in den verschiedenen Monaten in ihrem Land geerntet wird oder aus dem Lager verfügbar ist. Im März sind das in Deutschland laut der interaktiven Karte etwa Rote Bete, Pilze, Weißkohl und Spinat.

Die Karte ist laut Angaben des Eufic die erste ihrer Art in Europa. Sie solle Nutzer dazu animieren, sich gesund und nachhaltig zu ernähren - und dabei möglichst zu regionalen Lebensmitteln zu greifen, sagte die Eufic-Leiterin Laura Fernandez Celemin.

«In Europa sind wir es gewohnt, das ganze Jahr über eine sehr große Auswahl an Lebensmitteln zur Verfügung zu haben, was uns oft von der Herkunft der Produkte ablenkt.» Berücksichtigt werden bei der Karte 200 heimische Obst- und Gemüsesorten in 24 Ländern und sechs europäischen Klimaregionen.

Das Eufic ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Brüssel. Sie wird laut eigenen Angaben von den Unternehmen der europäischen Lebensmittel-Industrie unterstützt und erhält zudem Gelder von der EU-Kommission.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Obsternte durch Frost zerstört - Bauern hoffen auf Hilfe vom Land

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 KI auf Obstplantagen - Schädlinge besser erkennen

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

 Frühe Apfelblüte könnte Ernte schmälern

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker