Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.12.2021 | 02:05 | Lebensmittelverschwendung und Müll 

Weihnachten geht auch klimafreundlich

Potsdam - Weniger Abfall und mehr Klimaschutz zum Weihnachtsfest - dafür werben Grünen-Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher und Grünen-Umweltminister Axel Vogel.

Öko-Weihnachtsbaum?
Grünen-Minister werben für klimafreundliche Weihnacht in Brandenburg. (c) proplanta
«Es gibt Alternativen und Möglichkeiten, damit die zu den Feiertagen anfallenden Abfälle die ohnehin schon hohen Müllmengen in Deutschland nicht noch übersteigen», teilte Vogel am Sonntag mit. In diesem Zeitraum falle im Durchschnitt ein Fünftel mehr Abfallgewicht als sonst an.

Der Umweltminister riet dazu, bei elektronischen Geräten auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Beim Geschenkpapier für jüngere Kinder, die nicht so auf die Verpackung achteten, könnten Recyclingpapier oder alte Zeitschriften verwendet werden. Selbstgemachte Geschenke oder Zeit, Patenschaften und Spenden brauchten keine oder wenig Verpackung.

Die Verbraucherschutzministerin sagte, jede und jeder könne dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung durch bewusstes Einkaufen, richtige Lagerung oder sinnvolle Verwertung auch und vor allem beim Weihnachtsessen zu vermeiden. Beim Weihnachtsbaum riet sie, auf Öko-Erzeugung zu achten oder ihn zu mieten.
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strategie gegen Lebensmittelverschwendung erntet Kritik wegen langsamer Umsetzung

 Österreich: Steuerpflicht bei Lebensmittelspenden soll fallen

 EU-Parlament will strengere Ziele für Lebensmittelabfälle

 Umweltpolitiker drängen auf strengere Reduktionsziele bei Lebensmittelabfällen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?