Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.11.2023 | 10:54 | Nahrungsmittelpreise 

Lebensmittel in Nordrhein-Westfalen deutlich teurer geworden

Düsseldorf - Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen weiter deutlich gestiegen.

Nahrungsmittelpreise
(c) proplanta
Wie das Statistische Landesamt am Freitag in Düsseldorf mitteilte, lagen die Verbraucherpreise für Lebensmittel im Oktober um 6,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Besonders groß war demnach der Anstieg bei Zucker, Marmelade, Honig und anderen Süßwaren (plus 13,4 Prozent), Brot und Getreideerzeugnissen (plus 11,1 Prozent), Obst (plus 10 Prozent) sowie Fisch und Meeresfrüchten (plus 8,2 Prozent). Deutlich gesunken sind hingegen binnen Jahresfrist die Preise für Speisefett und Speiseöle (minus 11,8 Prozent). Im Vergleich zum September des laufenden Jahres sanken die Preise für Möhren (minus 10,7 Prozent) und Kartoffeln (minus 9,7 Prozent) besonders stark.

Der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln ist immer noch deutlich höher als in anderen Lebensbereichen. Die Verbraucherpreise insgesamt waren im Oktober 2023 in Nordrhein-Westfalen um 3,1 Prozent gestiegen. Dies war der niedrigste Anstieg seit Juni 2021. So mussten Verbraucherinnen und Verbraucher unter anderem für Haushaltsenergie und Tanken im Oktober deutlich weniger zahlen als ein Jahr zuvor.
dpa/lnw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

 Özdemir will Herkunftskennzeichnungen zeitnah ausweiten

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?