Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.11.2023 | 11:18 | Wintergetreide 

Ukrainische Winteraussaat wegen des Krieges stark geschrumpft

Kiew - Wegen des russischen Angriffskrieges ist die Fläche für die Winteraussaat in der Ukraine nach Branchenangaben stark geschrumpft.

Winteraussaat 2023 Ukraine
(c) proplanta
Bei Winterweizen sei die Fläche mit 3,8 Millionen Hektar nur halb so groß wie vor dem Krieg. Das sagte Denys Martschuk, Vize-Vorsitzender des ukrainischen Agrarverbandes UAC, am Montag in Kiew. Der Rückgang liege zum einen daran, dass viel Ackerland in dem wichtigen Agrarland wegen der Kämpfe nicht nutzbar sei. Zum anderen hätten die Bauern für ihre Sommerernte nicht genug erlöst, um Saatgut zu kaufen, sagte Martschuk.

So sei im kommenden Frühjahr und Sommer eine geringere Ernte zu erwarten. Die Lebensmittelversorgung in der Ukraine sei trotzdem nicht gefährdet, sagte Martschuk. Allerdings werde es weniger Getreide für den Export geben.

Die Ukraine wehrt seit Februar 2022 eine russische Invasion ab. Wegen des Krieges ist die Hauptexportroute für Agrarerzeugnisse per Schiff über das Schwarze Meer nur eingeschränkt nutzbar. Ukrainische Landwirte haben Probleme, ihre Produkte auf den Weltmarkt zu bringen.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Mr. Ratlos schrieb am 15.11.2023 17:23 Uhrzustimmen(16) widersprechen(1)
Als der Krieg 2022 ausgebrochen war hieß es, die Landwirte in der Ukraine hätten keine Mittel und insbesondere kein Treibstoff, um zu ernten und wieder neu auszustellen. In 2023 gab es in der Ukraine eine Rekordernte bei mehreren wichtigen Kulturen. Wie haben sie das geschafft? Jetzt sagen Sie hier, dass die Aussaat wegen des Krieges deutlich beeinträchtigt ist.
Ich hoffe der Krieg ist bals vorbei und die Menschen bekommen wieder Frieden. Nach Ihren Berichten, wird die landwirtschaft dann warscheinlich extrem gut wirtschaften können. Oder passt da was nicht?
  Weitere Artikel zum Thema

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Ukrainische Getreideexporte im April so hoch wie nie im Krieg

 EU und Ukraine: Handelserleichterungen mit Einschränkungen verlängert

 EU-Beihilferahmen zum Ukraine-Krieg: Verlängerung bis Jahresende

 Ukrainischer Weizen als Kriegsbeute

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker