Kapstadt - In Afrika steht die Uhr auf fünf vor zwölf. In der Sahelzone - von Senegal im Westen bis Djibouti im Osten - könnten bald 60 Millionen Menschen hungern.
mehr »Kommentare ( 1 )
Rom / Paris - Die Vereinten Nationen (UN) und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fürchten deutlich steigende Preise für Agrarprodukte durch den Ukraine-Krieg.
mehr »
Elmau - Die Ukraine und viele arme Länder der Welt können nach Einschätzung des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi auf ein baldiges Ende der russischen Schwarzmeerblockade hoffen.
mehr »
Elmau - Die sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte stellen sich als geschlossene Gemeinschaft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegen.
mehr »
Berlin - Die Außenminister der G7-Staaten haben Russland die Verantwortung für die sich verschärfende weltweite Hungerkrise gegeben und Moskau zum Einlenken aufgefordert.
mehr »
Luxemburg - Das Problem der in der Ukraine blockierten Getreideexporte wird nach Einschätzung des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell gelöst werden.
mehr »
Berlin - Das Bundesagrarministerium bringt angekündigte Finanzhilfen für Landwirtschaftsbetriebe mit besonderen Belastungen infolge des Ukraine-Krieges auf den Weg.
mehr »
Kiew - Getreidehandel ist vor allem eine Frage der Logistik, da die räumliche Verteilung der Produktion einerseits und des Verbrauchs andererseits sich national, regional und global stark unterscheiden.
mehr »
Kiew - Alterntiges Getreide muss dringend in den nächsten Wochen aus der Ukraine abfließen, um Lagerkapazitäten für die bevorstehende Getreideernte zu räumen. Sonst drohen ein „Getreidestau‟, hohe Lagerverluste sowie fehlende Einnahmen und Liquiditätsengpässe für Landwirte in der Ukraine, die die Aussaat im Herbst und somit die Ernte im Jahr 2023 zusätzlich einschränken würden. Doch wieviel alterntiges Getreide lagert derzeit noch in der Ukraine?
mehr »
Kiew - Der ukrainische Landwirtschaftsminister Mykola Solsky hält es für möglich, dass große Teile von bis zu drei Weizenernten in dem von Russland angegriffenen Land für den Weltmarkt und damit für die globale Lebensmittelversorgung verlorengehen.
mehr »
Kiew - Die Landwirtschaft der Ukraine hat durch den russischen Angriffskrieg nach Kiewer Berechnungen bislang Schäden von 4,3 Milliarden US-Dollar (4,1 Milliarden Euro) erlitten.
mehr »
Hamburg - Wegen des Kriegs in der Ukraine hat Hamburgs städtische Stromnetzgesellschaft ihre Wachsamkeit gegen Cyberangriffe noch einmal erhöht.
mehr »
Berlin - Während der FAO-Getreidepreisindex auch im Mai weiter nach oben klettert und einen neuen Höchstwert erreicht, sank der Index für Pflanzenöle, bleibt aber dennoch deutlich über Vorjahresniveau.
mehr »
Kiew - Die Ukraine als international wichtiger Agrarproduzent hat durch den russischen Angriff etwa ein Viertel weniger Felder bestellt. Das sagte Vizelandwirtschaftsminister Taras Wyssozkyj am Montag vor Journalisten in Kiew.
mehr »
Lübeck - Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Agrarmärkte und die Lebensmittelpreise sind zentrale Themen auf dem Deutschen Bauerntag, der am Dienstag (12.30 Uhr) in Lübeck beginnt.
mehr »
Kiew / Singapur - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor weltweiten Hungerrevolten als Folge des russischen Angriffskrieges gegen sein Land gewarnt.
mehr »Kommentare ( 1 )
Berlin - Mit Anzeigen in Bahnhöfen, sozialen Netzwerken oder anderswo im Internet will Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Menschen zum Energiesparen bewegen.
mehr »