Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Ströbel fordert Berücksichtigung der Landwirtschaft in EU-Strategie 2020
EU-Strategie 2020

Ströbel fordert Berücksichtigung der Landwirtschaft in EU-Strategie 2020

26.03.2010
München - ''Die Landwirtschaft ist eine strategische Schlüsselbranche für die Europäische Union und kann einen wichtigen Beitrag zur europäischen Gesamtstrategie zum wirtschaftlichen Aufschwung und zur Erreichung der Klimaziele leisten'', sagt Jürgen Ströbel, Vizepräsident des Bayerischen Bauernverbandes. Archiv »
Soja
Delegationsreise

Niedersachsen innovativ in Südamerika

25.03.2010
Hannover - "Unsere Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen" resümiert Friedrich-Otto Ripke, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, überzeugt und begeistert. Archiv »
Wasser - Landwirtschaft ist der größte Verbraucher
Weltwassertag

Wasser - Landwirtschaft ist der größte Verbraucher

22.03.2010
Hamburg - Ohne Wasser ist die belebte Natur undenkbar. Archiv »
Biokraftstoff
Bauerntag in Schleswig-Holstein

Landwirtschaft zwischen Reglementierung und Markt

22.03.2010
Berlin - In der Frage der Besteuerung von Agrardiesel werde der Deutsche Bauernverband (DBV) nicht locker lassen. Archiv »
Landwirte aus Leidenschaft gesucht
Agrarberufe

Landwirte aus Leidenschaft gesucht

13.03.2010
Hannover - Die Entscheidung nach der richtigen Berufswahl fällt häufig schwer. Auch wenn die Ausbildung oft nur der erste Schritt auf dem Weg in das Berufsleben ist, so ist er doch entscheidend. Archiv »
Klage über ruinösen Wettbewerb in der Landwirtschaft
Erzeugerpreise in der Landwirtschaft

Klage über ruinösen Wettbewerb in der Landwirtschaft

12.03.2010
Augsburg - Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, Stephan Götzl, hat einen ruinösen Wettbewerb und eine Abwärtsspirale bei den Erzeugerpreisen in der Landwirtschaft beklagt. Archiv »
China
China - Gewinner der Krise

Bevölkerungswachstum stellt Landwirtschaft vor große Herausforderungen

10.03.2010
Monheim - Die asiatische Wirtschaft wächst rasant. Archiv »
Biogasanlagen in der Landwirtschaft: aid-Heft neu aufgelegt
Erneuerbare-Energie

Biogasanlagen in der Landwirtschaft: aid-Heft neu aufgelegt

08.03.2010
Bonn - Die Zahl der Biogasanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben nimmt weiter zu. Archiv »
Umweltgerechte Landwirtschaft wird mehr belohnt
Fördergelder

Umweltgerechte Landwirtschaft wird mehr belohnt

08.03.2010
Dresden - Besonders umweltgerecht und bodenschonend arbeitende Landwirte bekommen jetzt höhere Prämien von EU und Land. Archiv »
Was kostet die Welt? WWF unterstreicht wirtschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt
Artenvielfalt

Was kostet die Welt? WWF unterstreicht wirtschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt

07.03.2010
Berlin - Landwirtschaft, Fischerei, Tourismus, riesige Wirtschaftzweige sind auf eine intakte Natur angewiesen. Archiv »
Rückgang der landwirtschaftlichen Einkommen
Einkommenssituation der Landwirte

Rückgang der landwirtschaftlichen Einkommen

01.03.2010
Dresden - Die wirtschaftliche Situation der sächsischen Landwirtschaftsbetriebe hat sich im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2008/09 verschlechtert. Archiv »
Landwirtschaft wird Beitrag zum Klimaschutz steigern
Klimaschutz & Landwirtschaft

Landwirtschaft wird Beitrag zum Klimaschutz steigern

28.02.2010
München - Die Land- und Forstwirtschaft gehört zu den sensibelsten vom Klimawandel betroffenen Wirtschaftsbereichen, das machte der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer „Depesche“ an die Bundestagsabgeordneten deutlich. Archiv »
Berlakovich und Mitterlehner unterzeichnen „Kulinarischen Staatsvertrag“
Verbraucherpolitik

Berlakovich und Mitterlehner unterzeichnen „Kulinarischen Staatsvertrag“

25.02.2010
Wien - Staatsverträge werden in Österreich im Allgemeinen äußerst positiv aufgenommen, sind sie doch meist Meilensteine einzigartiger Erfolgsgeschichten. Archiv »
„Naturschutz muss in Kooperation mit der Landwirtschaft erfolgen!“
Naturschutzpolitik

„Naturschutz muss in Kooperation mit der Landwirtschaft erfolgen!“

25.02.2010
Bonn - Welchen Weg geht Europa im Bereich Klimaschutz nach dem Scheitern der Weltklimakonferenz in Kopenhagen? Und wie kann das Prinzip „Naturschutz durch Nutzung“ und die Kooperation mit der Landwirtschaft verstärkt Eingang in die Naturschutzpolitik der EU finden? Archiv »
Landwirtschaft wird Beitrag zum Klimaschutz weiter steigern
Klimaschutz

Landwirtschaft wird Beitrag zum Klimaschutz weiter steigern

24.02.2010
Berlin - Zur Anhörung zum Thema Klimaschutz und Landwirtschaft des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Deutschen Bundestag am 22.02.2010 hat der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer „Depesche“ an die Bundestagsabgeordneten deutlich gemacht, dass die Land- und Forstwirtschaft zu den sensibelsten vom Klimawandel betroffenen Wirtschaftsbereichen gehört. Archiv »
Treffer: 767

 Weitere Suchkombinationen zu: Landwirtschaft

Arbeitslosigkeit-Agrarbereich Sturmschäden-Niederösterreich Workshops-Agrarbereich Wirtschaftsanteil-Landwirtschaft Ländlicher-Raum Deutscher-Bauernverband Stellen-Agrar Agrarflächen Workshop-Agrar Landwirtschaftliche-Themen UBA