Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.10.2017 | 18:33

Sojabohnen-Fronttermin legt auf 304,16 EUR/t zu - Regenwetter verzögert US-Sojabohnenernte

Stuttgart/Paris/Chicago - In den USA trieben Regenfälle bei der ohnehin verzögerten US-Sojabohnenernte die Kurse in Chicago leicht nach oben, lag die US-Sojaernte mit 22 % Fortgang gegenüber 26 % im Fünf-Jahresmittel leicht im Rückstand.
Sojabohnenpreis 304,16 EUR/t
Bild vergrößern
Entwicklung Sojabohnenpreis an der CBot (c) proplanta

Auch soll vorerst dort regnerisch bleiben, wodurch sich die Ernte weiter hinziehen könnte. Unterstützung kam ebenso durch Sojaöl und Sojaschrot, die auf die Importsteuer für argentinischen Biodiesel bzw. die beabsichtigten Verhandlungen über Mindestpreise für Biodiesel und beim Schrot auf anziehende Nachfrage Chinas und in den USA zurückzuführen ist.

Spürbaren Preisauftrieb bescherte den US-Sojabohnen die Rückkehr zu hohen Exportergebnissen, erreichten die Exporte bei US-Sojabohnen mit 1.016.100 t gegenüber 2.982.700 t in der Vorwoche und  t  2.338.100 t zuvor zumindest ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die chinesische Nationale Abrechnungsstelle für Getreide und Öl erwartet Soja-Importe Chinas in Höhe von 95 Mio. t, was einer Steigerung von 4 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr von 91 Mio. t gleich käme. Auch die Ankündigung Chinas, die chinesische Nachfrage nach Sojaschrot im kommenden Jahr aufgrund wachsender Schweineherden dort um 6,5 % zu steigern, zog den Markt nach oben.

In Südamerika gab es in Sachen Wetterkapriolen wenig Neues, in Zentralbrasilien relativierten Regenfälle die bis dahin viel zu trockenen Bedingungen zur Sojaaus-saat. Die Ölsaatenvereinigung Abiove taxierte Brasiliens kommende Sojaernte 2017/18 auf 108,5 Mio. t gegenüber 114,0 Mio. t im Vorjahr und die Sojaexporte auf 65 Mio. t. Exportseitig schaltete Brasilien temporär den Rückwärtsgang ein, stiegen die Sojabohnenexporte noch im August 2017 auf 5,95 Mio. t, sanken jedoch im September aber auf 4,27 Mio. t, was den Wiederanstieg der US-Sojabohnenexporte erklärt.
nur für MitgliederWeiterlesen nach kostenfreier Registrierung
  Weitere Artikel zum Thema

 Ölsaaten-Futures im Aufwind

 CBoT-Sojafutures und Matif-Raps im Aufwind

 Sojabohnen: CBoT-Future erholt sich von Mehrjahrestief

 Sojabohnenpreis: Talfahrt setzt sich fort

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?