Sonntag, 04.06.2023 | 12:38:16
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.10.2006 | 13:03 | Gentechnik 

Bauern- und Umweltverbände protestieren gegen Gen-Weizen-Versuch

Magdeburg - Mehrere Bauern- und Umweltverbände sowie Unternehmen haben einen Verzicht auf den in Sachsen-Anhalt geplanten Probeanbau von genmanipuliertem Weizen gefordert.

Gen-Weizen-Versuch
(c) Remar - fotolia.com
Sie wollen den gesamten Artikel lesen? Melden Sie sich bei Proplanta an! Die Anmeldung ist kostenfrei. Anmeldung/Login
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Gentechnik: Umweltminister bekräftigen Absage an Biopatente

 Ko-Existenz von Ökoanbau und Gentechnik sicherstellen

 Stabiles Ohne Gentechnik-Wachstum

 GVO-Verunreinigungen: Baden-Württemberg zieht positive Bilanz für die Ernte 2022

 EU-Lockerungen für Gentechnik werden skeptisch betrachtet

  Kommentierte Artikel

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend