Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.05.2024 | 10:28 | Handelsabkommen 

Ratifizierung von CETA - Paris spielt auf Zeit

Paris - In Frankreich wird die Nationalversammlung vorerst nicht über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Kanada (CETA) abstimmen.

Freihandel
Die Nationalversammlung wird in diesem Jahr wohl nicht mehr über das Freihandelsabkommen abstimmen. (c) proplanta
Das hat der zuständige beigeordnete Minister für Außenhandel, Franck Riester, am Mittwoch (15.5.) gegenüber französischen Medien deutlich gemacht.

Schon im März hatte Riester klargestellt, dass die Regierung das Unterhaus keinesfalls vor der Europawahl mit CETA befassen wird. Nun erklärte der Minister, dass auch eine Bewertung durch die EU-Kommission abgewartet werden solle. Diese soll bis Jahresende vorliegen. Nicht vorgreifen will Paris zudem einem Bericht der Nationalversammlung zur Einführung von sogenannten Spiegelklauseln. Dieser soll spätestens Anfang 2025 abgeschlossen werden.

Die Nationalversammlung hatte CETA in einer umkämpften Abstimmung 2019 abgesegnet. Bei der Wahl 2023 hat die Partei von Staatspräsident Emmanuel Macron allerdings ihre Mehrheit verloren. Im März stimmte der Senat gegen das Abkommen. Nun liegt die endgültige Entscheidung bei der Nationalversammlung. Sollte CETA dort im zweiten Anlauf durchfallen, würde das die Regierung vor Probleme stellen. Laut französischen Medien müsste eine endgültige Absage an das Abkommen nach Brüssel gemeldet werden und hätte das Ende seiner vorläufigen Anwendung zur Folge.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Freihandelsabkommen zwischen EU und Neuseeland jetzt in Kraft

 Freihandelsabkommen sichert zollfreien Handel zwischen EU und Neuseeland

 Neue Brexit-Importgebühr verärgert britische Lebensmittelhändler

 Freihandelsabkommen zwischen EU und Neuseeland tritt im Mai in Kraft

 Frankreichs Senat stimmt gegen CETA

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker