Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.03.2013 | 13:49 | Direktzahlungen 

Widersprüche der Bauern gegen EU-Kürzungen gelten als erledigt

Kiel - Rund 9.000 Widersprüche von Landwirten in Hamburg und Schleswig-Holstein gegen die Kürzung ihrer Direktzahlungen der Europäischen Union werden nicht mehr weiter bearbeitet.

Kürzung Direktzahlungen
(c) AK-DigiArt - fotolia.com
Das teilte das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium am Montag mit.

Hintergrund sei das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. März. Demnach sei die Kürzung von Beträgen über 300.000 Euro rechtmäßig. Die Landwirtschaftsverwaltung sehe die Widersprüche somit als erledigt an - es sei denn, die Landwirte gingen ausdrücklich dagegen vor.

Die Entscheidung erspare das Verschicken tausender Bescheide, erklärte das Ministerium. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Sonder-AMK: Mehr Flexibilität bei der GAP

 Grünen-Politiker Freund: Agrarbeihilfen züchten Milliardäre

 WWF fordert Umschichtung bei EU-Subventionen

 Wojciechowski will bis zu 50 Prozent mehr EU-Agrarbeihilfen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut