Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.07.2012 | 10:11 | Butter-Einlagerung 

100.000 Tonnen EU-Butter in privater Lagerhaltung

Brüssel - Die Beihilfe zur Privaten Lagerhaltung für Butter wird in der europäischen Milchwirtschaft weiterhin rege nachgefragt.

Butter
(c) proplanta
Nach Angaben der EU-Kommission gingen in der vergangenen Woche Anfragen über weitere 5.336 t ein. Damit erhöht sich in der Union die Buttermenge, die der Privaten Lagerhaltung angedient wurde, mittlerweile auf knapp 100.000 t. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt nur 73.000 t.
 
Am stärksten wird die Butter-Einlagerung weiterhin in den Niederlanden genutzt, hier wurden bis Ende vergangener Woche 31.876 t angedient. Mit deutlichem Abstand folgen Deutschland mit 18.394 t, Frankreich mit 16.073 t sowie Irland mit 15.642 t. 


Lagerhaltung soll saisonelle Schwankungen ausgleichen und Preise stabilisieren
 
Seit einem Jahr weisen die internationalen Butterpreise eine sinkende Tendenz auf. In der EU ist bei Butter seit Anfang 2012 ein Preisabsturz von rund 25 % zu beobachten. Die geförderte Private Lagerhaltung soll helfen, saisonbedingte Schwankungen in der Erzeugung auszugleichen, bei einem übermäßigen Butterangebot in der EU Ware vom Markt zu nehmen und so die Preise zu stabilisieren.
 
Der Einlagerungszeitraum für Butter hat Anfang März begonnen und endet laut EU-Verordnung am 14.08.2012. Die Auslagerungen können ab 16.08.2012 erfolgen, spätestens Anfang März 2013 müssen sie abgeschlossen sein.

Die EU-Beihilfe wird für eine Mindestlagerdauer von 90 bis zu einer Höchstdauer von 210 Tagen gewährt. Sie beträgt EUR 14,88 je t, dazu kommen Lagerhaltungskosten von EUR 0,26 pro t und Tag. Die zur Privaten Lagerhaltung vorgesehene Butter muss in einem zugelassenen Betrieb innerhalb von 28 Tagen vor Antragstellung hergestellt worden sein. Die Mindestmenge je Lagerpartie beträgt 1.000 kg. (AIZ/BMLFUW)

Zu den aktuellen Butterpreisen in Deutschland
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Blockbutter höher notiert als Päckchenbutter

 Butter gut gefragt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker