Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.01.2016 | 02:54 | Milchkrise 

Hilfe für Milchbauern verlängert

Brüssel - Die Europäische Union hat ihr aktuelles Subventionsprogramm für den Milchsektor um ein halbes Jahr verlängert.

Milchkrise in Europa
(c) proplanta
Die EU-Staaten stimmten einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission zu, wie die Brüsseler Behörde am Donnerstag mitteilte.

Seit Sommer 2014 übernimmt die EU-Kommission Kosten bei der privaten Lagerung von Milchprodukten. Damit wird das Angebot auf dem Markt verknappt und die Preise werden gefestigt. Die Branche kann nun bis zum 30. September 2016 weiterhin Butter und Magermilchpulver gegen Beihilfen vom Markt nehmen.

Die EU hatte mit den Stützungsmaßnahmen ursprünglich auf das 2014 verhängte russische Einfuhrverbot für viele westliche Agrarprodukte reagiert. Unter anderem führte die Brüsseler Behörde Subventionen für Käse, Obst und Gemüse eingeführt.

Im vergangenen Jahr wurden in der EU etwa 141.000 Tonnen Butter vom Markt genommen, davon rund 17.000 Tonnen in Deutschland. Das Unterstützungsprogramm für die Schweinefleisch-Branche hatten die EU-Staaten zuletzt gestoppt.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?