Mittwoch, 04.10.2023 | 04:43:08
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.06.2023 | 12:45 | Vernetzung verschiedener Verkehrsträger 

Niedersächsischer Verkehrsminister wirbt für Mobilitätswende

Hannover - Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat sich für eine bessere Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger ausgesprochen.

Verkehrsträger
Bild vergrößern
(c) proplanta
«Das Verknüpfen von Straßen-, Schienen-, Rad- und Fußverkehr muss besser werden», sagte der SPD-Politiker der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Dienstag). Dem Bericht zufolge sollen dafür die Landesstraßenbaubehörde und die Landesnahverkehrsgesellschaft künftig enger zusammenarbeiten. Noch in diesem Jahr seien zudem zwei Landkreise als Modellregionen geplant, um ein neues Mobilitätskonzept zu testen.

«Neben der Energiewende brauchen wir zwingend auch eine Mobilitätswende», sagte Lies. Diese soll bis spätestens 2040 umgesetzt sein. «Wir alle müssen unser Mobilitätsverhalten überdenken», sagte Lies. Daran führe kein Weg vorbei, wenn der Ausstoß klimaschädlicher Gase durch den Verkehr verringert werden solle. Zudem werde das Verkehrsaufkommen in den nächsten Jahren Prognosen zufolge noch weiter ansteigen.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frankreich koppelt Kaufprämien für E-Autos an Umweltkriterien

 Ampel hat zur Halbzeit viel umgesetzt - Eindruck aber schwach

 Vor Klimastreik: Bündnis fordert Bundesregierung zum Handeln auf

 Autos werden leiser - Stromer offiziell überraschend laut

 Viele Politikerautos zu klimaschädlich

  Kommentierte Artikel

 Landkreis Stade will Antrag auf Wolfsentnahme stellen

 IGC prognostiziert globale Produktionsdefizite bei Raps- und Sonnenblumensaat

 Gewerkschaften fordern besseren Schutz für Erntehelfer

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Glyphosat-Zulassung: Bayer sieht sich durch Brüsseler Verordnungsentwurf bestätigt

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang