Freiburg - Angesichts der Energiekrise und Preissteigerungen will die neue Deutsche Weinkönigin Katrin Lang Winzerinnen und Winzer stärker vernetzen.
Archiv »
Mannheim - Mit einer Reihe an Informationstechnologielösungen will der Landtechnikhersteller und Dienstleistungsanbieter John Deere die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion bei Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieben weiter vorantreiben.
Archiv »
Stuttgart/Hohenheim - Der Kurznachrichtendienst Landecho ermöglicht Neuigkeiten, Erfahrungen, Tipps und Events - online oder via SMS - im Internet bekannt zu geben. Ebenso kann man Fotos, Filme und Dokumente über eine persönliche Mediathek ohne Zeitverzögerung mit Gleichgesinnten teilen.
Archiv »
Potsdam - Für weniger gefährliche Wildwechsel in Brandenburg will das Umweltministerium gezielt Lebensräume der Tiere wieder vernetzen und so einen landesweiten Biotopverbund ermöglichen. Archiv »
Bonn - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat dazu aufgerufen, die zunehmende Isolierung der Rückzugsgebiete von Tieren und Pflanzen zu überwinden.
Archiv »
Bonn - Auf alles in allem bis zu 20 Mio EUR an finanzieller Unterstützung dürfen die Teilnehmer an der zweiten Runde des Förderwettbewerbs Ernährung.NRW hoffen.
Archiv »
Staßfurt -
Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Onko Aeikens hat Frank Zedler zu seiner Wiederwahl als Präsidenten des Landesbauernverbandes gratuliert.
Archiv »
Bonn - Der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) und anderer Naturschutzverbände haben erreicht, dass mit Geldern aus dem Konjunkturpaket II erstmals die Wiedervernetzung von Lebensräumen über bestehende Straßen hinweg möglich wurde.
Archiv »
Berlin/New York - Die weltweit vorhandenen Daten über alle bekannten Tier- und Pflanzenarten sollen in einem globalen Informationssystem zusammengeführt werden und künftig über das Internet abrufbar sein. Archiv »