Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.08.2014 | 14:45 | Bodenmarkt 

Pachtpreise für Ackerland in Nordrhein-Westfalen am höchsten

Stuttgart/Hohenheim - Mit 460 Euro Jahrespachtentgeld je Hektar zahlen die Bauern in Nordrhein-Westfalen 2013 den höchsten Pachtpreis für Ackerland. Der Preis lag weit über dem Bundesdurchschnitt von 277 Euro/ha.

Pachtpreise 2014
(c) proplanta
Auch in Niedersachsen (435 Euro/ha), Schleswig-Holstein (423 Euro/ho) und Bayern (338 Euro/ha) lagen die Pachtpreise noch über dem Durchschnitt. Schlusslicht bildete das Saarland, in dem Landwirte für ihren gepachteten Acker nur 100 Euro pro Hektar und Jahr berappen mussten.

Etwas anders verhält sich die Situation beim Dauergrünland, obwohl die gleichen vier Bundesländer die Spitzenreiter darstellten. Hier lagen 2013 die Pachtpreise im Milchland Schleswig-Holstein mit 255 Euro/ha in Führung. Es folgten Niedersachsen (226 Euro/ha), Nordrhein-Westfalen (200 Euro/ha) und Bayern (191 Euro/ha). Am günstigsten kam man weg, wenn man sein Grünland in Berlin pachten wollte: Hier wurden nur 71 Euro/ha dafür fällig. Durchschnittlich zahlten 2013 Bauern in Deutschland für Grünland 153 Euro/ha Pacht. (proplanta)


Jahrespachtentgelte 2013Bild vergrößern
Abb. 1: Jahrespachtentgelte 2013 (c) proplanta
Die Stadtstaaten Hamburg und Berlin sowie Rheinland-Pfalz wiesen 2013 bei den Pachtentgelten eine Besonderheit auf: Hier lag der durchschnittiche Pachtpreis insgesamt höher als die Preise für Ackerland oder Grünland. Dies war auf die vergleichsweise hohen Entgelte für "sonstige landwirtschaftliche Flächen" zurückzuführen.

Dabei handelt es sich um zum Beispiel um Reb-, Baumobst-, Baumschul- und Gewächshausflächen. Besonders in Rheinland-Pfalz mit viel Weinbau spielt der stattliche Jahres-Pachtpreis von 694 Euro/ha für diese Flächen eine nicht unerhebliche Rolle bei dem Gesamt-Durchschnitt. (Abb. 2)


Pachtpreise sonstige landwirtschaftliche FlächenBild vergrößern
Pachtpreise 2013 für sonstige landwirtschaftliche Flächen (c) proplanta
Übersicht Pachtpreise landwirtschaftlicher Flächen

Die Bodenpreise in Deutschland werden in Kürze aktualisiert.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Junglandwirte fordern Vorkaufsrecht für Agrarflächen

 Gesetzesvorhaben des Agrarministers zum Kauf von Agrarland gescheitert

 Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen

 Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen steigen kräftig

 Landwirtschaftliche Pachtpreise in Baden-Württemberg gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker