Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.05.2015 | 19:00 | VEZG-Preis 

Schlachtschweinenotierung angehoben

Bonn - Am deutschen Schlachtschweinemarkt ist etwas Bewegung in die Preise gekommen.

Schlachtschweinenotierung VEZG-Preis 2015
(c) proplanta
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) setzte heute ihre Leitnotierung für Schlachtschweine um 2 Cent auf 1,42 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) herauf. Die Nachfrage der Schlachtbetriebe habe sich zuletzt verbessert und treffe auf ein nicht zu reichliches Angebot, erläuterte die VEZG.

Laut Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat sich die Stimmungslage am Schweinemarkt zum Positiven gewendet. Grund dafür sei auch eine spürbare Verbesserung der Lage am Fleischmarkt, von der Marktexperten berichteten.

Die Grillsaison habe begonnen und entsprechende Fleischartikel wie auch Edelteile würden rege gehandelt. Das Pfingstgeschäft werfe ebenfalls bereits seine Schatten voraus; die Fleischtheken müssten dann ausreichend bestückt sein. Daraus resultierend, so die ISN, könne die Nachfrage der Schlachtunternehmen nach Schweinen derzeit nicht vollständig gedeckt werden, weshalb die Preise fester tendierten. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 VEZG-Preis weiter unverändert

 VEZG-Preis bleibt stabil

 Schweinepreis zieht an

 Anhebung des VEZG-Preises sendet Signal an ganz Europa

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?