Donnerstag, 01.06.2023 | 21:49:11
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.07.2017 | 00:04 | Arbeitskräfte 
Diskutiere mit... 
   1   2

Sklavereiähnliche Zustände in Italiens Agrarbetrieben

Rom - Wegen des Verdachts auf Ausbeutung von Landarbeitern hat die italienische Polizei zehn Menschen festgenommen und 24 angezeigt.

Erntehelfer
Sklavereiähnliche Zustände: Italiens Polizei durchsucht Agrarbetriebe. (c) proplanta
Im Zuge der landesweiten Aktion gegen sklavereiähnliche Zustände in der Landwirtschaft wurden mehr als 75 Agrarbetriebe durchsucht, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

In einem der schlimmsten Fälle mussten Arbeiter im sizilianischen Tomaten-Anbaugebiet von Ragusa Zwölf-Stunden-Schichten absolvieren und verdienten nur 2,50 Euro pro Stunde.

Die Polizei hatte in den vergangenen vier Wochen Bauernhöfe in ganz Italien durchsucht. Die Beamten schlossen vier Betriebe und verhängten Strafen von insgesamt 108.000 Euro.

Die Ausbeutung von Arbeitern ist in der Landwirtschaft und im Baugewerbe in Italien ein großes Problem. Viele der Tausenden Migranten aus Afrika sind betroffen. Die Mafia kontrolliert ein System von Arbeiter-Trupps, die in diesen Bereichen eingesetzt werden.

Im vergangenen Jahr erließ Italiens Regierung ein Gesetz, das Arbeitgeber und Anwerber von illegalen Arbeitskräften mit Geldbußen und Gefängnis von bis zu sechs Jahren bestraft.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 26.07.2017 08:57 Uhrzustimmen(45) widersprechen(44)
und die tomaten landen dann wieder in der tonne--gebt jedem landarbeiter ein stückchen land zur selbstversorgung--nur durch die ausbeutung deines kollegen/mitmenschen im weltweiten niedriglohnsektor geht es dir gut, jeder gläubige christ weiß, dass nur aus diesem einen grund er niemals vor dem jungsten gericht bestehen kann und deshalb sind alle christen, die sich nicht gegen die ausbeutung im niedriglohnsektor aussprechen, selbst erbärmliche/verlogene/verachtenswürdige mitausbeuter, die sich auf kosten der prekären unterschicht bereichern---schande über das christliche abendland/deutschland
  Weitere Artikel zum Thema

 Fachkräftemangel gefährdet die Energiewende

 Nachfrage nach Arbeitskräften seit einem Jahr rückläufig

 Arbeitgeber wehren sich gegen Pauschalkritik

 Take back control? Großbritannien erlebt trotz Brexits Rekord-Zuzug

 Unhaltbare Zustände: Oxfam bemängelt Bedingungen für Saisonarbeiter

  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?