Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2010 | 05:18 | Landwirtschaftsflächen 

Agrarflächen bringen knapp 157 Millionen Euro ein

Halle - Der Verkauf und die Verpachtung ehemals volkseigener Agrar- und Waldflächen in Sachsen-Anhalt haben dem Bund im vergangenen Jahr knapp 157 Millionen Euro eingebracht.

Agrarflächen bringen knapp 157 Millionen Euro ein
Verkauft wurden 12.500 Hektar Landwirtschaftsflächen, 180 Hektar Wald und rund 370 Hektar anderer Flächen, so für Gewerbeeinrichtungen, wie die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH am Freitag in Halle mitteilte. Der durchschnittliche Kaufpreis erhöhte sich von
8.488 Euro je Hektar Agrarfläche im Jahr 2008 auf 10.998 Euro.
Verpachtet waren Ende 2009 rund 75.830 Hektar. Etwa 95 Prozent der ausgeschriebenen Flächen wurde an örtliche Betriebe verpachtet. (dpa/sa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Junglandwirte fordern Vorkaufsrecht für Agrarflächen

 Jährlich etwa 1.000 Hektar Landwirtschaftsfläche weniger

 Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen

 Landwirtschaftliche Pachtpreise in Baden-Württemberg gestiegen

 BVVG: Alteigentümer schlagen Alarm

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?