Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.07.2009 | 12:11 | Personalie  

Unschätzbarer Wert für das Gemeinwesen

München - Mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet wurde heute im Rahmen einer Feierstunde die Landesbäuerin und CSU-Landtags-abgeordnete Annemarie Biechl.

Annemarie Biechl und Horst Seehofer
(c) BBV
„Mit dem Bayerischen Verdienstorden werden all diejenigen geehrt, die sich mit herausragenden Leistungen um den Freistaat und seine Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht haben. Der Einsatz der Ordensträger ist von unschätzbarem Wert für unser Gemeinwesen“, erklärte Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Verleihung.

Annemarie Biechl übernimmt seit Jahren öffentliche Aufgaben, politisch in der CSU, verbandspolitisch im Bayerischen Bauernverband und im Verband für landwirtschaftliche Fachbildung e. V., sozial im Bäuerlichen Hilfsdienst oder christlich im Landeskomitee der Katholiken in Bayern. Gerd Sonnleitner, Präsident des Bayerischen Bauerverbandes übersandte Biechl einen Gratulationsbrief. „Es gibt heute in der Politik nur noch sehr wenige Persönlichkeiten, die wie Sie nicht für sich und ihren eigenen Nutzen in der Öffentlichkeit stehen, sondern stellvertretend für alle Bäuerinnen und Bauern und den ganzen Bayerischen Bauernverband. Dafür zollen wir Ihnen unseren tiefsten Respekt und unsere höchste Anerkennung“, schreibt Sonnleitner darin. (bbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 Kanzlerrunde zur Landwirtschaft - Ringen um Entlastungen

 Frühjahrsbestellung der Felder läuft gut

 Ostdeutsche Bauern fordern vom Bund weiteren Verkauf von Flächen

 Jedes vierte Ei stammt aus der Region

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?